← Betonzaun-Blog

Betonzäune: Einseitig, Doppelseitig, Beidseitig - Die Feinheiten im Vergleich

Der Markt für Betonzäune präsentiert eine breite Palette von Optionen, und die Entscheidung zwischen einseitigen, doppelseitigen und beidseitigen Betonzäunen wirft zahlreiche Überlegungen auf. Obschon der Preis verlockend sein mag, spielen die Unterschiede in Ästhetik, Qualität und rechtlichen Aspekten eine entscheidende Rolle.

Einseitige Betonzäune werden oft aufgrund ihres günstigen Preises in Betracht gezogen. Bei dieser Option ist jedoch nur eine Seite der Platte mit einem Muster versehen, während die Rückseite als “glatt” bezeichnet wird. Diese Bezeichnung täuscht jedoch, denn die Rückseite ist grob abgezogen und wenig ansprechend. Sichtbare Plattenübergänge können in nachbarschaftlichen Beziehungen zu optischen Unstimmigkeiten führen, und rechtliche Probleme sind trotz des verlockenden Preises ab 60,00 EUR/lfdm nicht ausgeschlossen.


Doppelseitige Betonzäune versuchen, die ästhetischen Mängel einseitiger Zäune zu überwinden, indem zwei einseitige Platten Rücken an Rücken verbaut werden. Ein breiterer Pfosten ermöglicht die Sichtbarkeit eines Musters von beiden Seiten. Dennoch gehen mit diesen Vorteilen erhebliche Nachteile einher, darunter nahezu doppelte Kosten für Material, Montage und Fracht. Klappernde Platten im Wind und mögliche Feuchte- oder Frostschäden zwischen den Platten sind weitere Herausforderungen. Die Schallminderungswerte verbessern sich kaum, während die Umweltbelastung steigt. Doppelseitige Betonzäune starten bei einem Preis von etwa 120,00 EUR/lfdm.


Beidseitige Betonzäune stellen die optimale Lösung dar, da beide Seiten der Platte mit einem Muster versehen sind. Technische Nachteile wie Feuchte- oder Frostschäden treten nicht auf, und die Kosten für Fracht und Montage bleiben unverändert. Der ästhetische Vorteil ist evident: eine ansprechende Optik von beiden Seiten zu erschwinglichen Preisen. Durch die Verwendung einer horizontalen Mörtelfuge zwischen den Zaunplatten entsteht ein homogenes Bild, und Plattenübergänge sind kaum sichtbar. Beidseitige Betonzäune bieten die höchsten Schallschutzwerte mit einem Mitteldämmmaß von über 35 dB. Obwohl die Herstellung aufwändiger ist, überwiegen die Vorteile. Der Preis für beidseitige Betonzäune beginnt bei etwa 75,00 EUR/lfdm.


Fazit: Die Wahl des richtigen Betonzauns beeinflusst die Optik, Sicherheit und rechtliche Unbedenklichkeit des Eigentums erheblich. Einseitige Betonzäune mögen auf den ersten Blick preiswert erscheinen, bergen jedoch rechtliche und ästhetische Risiken. Doppelseitige Zäune stehen vor Herausforderungen wie erhöhten Kosten und möglichen Schäden. Beidseitige Betonzäune hingegen bieten das Beste aus beiden Welten - eine ansprechende Optik, technische Vorteile und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei der Entscheidung zwischen einseitig, doppelseitig und beidseitig sollte stets Qualität und Ästhetik im Einklang stehen.

Erstellt am 19.09.2024


Zur Startseite Betonzaun-Blog

Aktuelle Betonzaun Projekte - auch in Deiner Nähe

59514 Welwer
44653 Herne
39291 Höhenwarthe
45327 Essen
54457 Winderingen
54294 Trier
88682 Salem
59192 Bergkamen
72505 Krauchenwies
72348 Rosenfeld
09661 Striegital
08340 Schwarzenberg
99880 Waltershausen
06420 Könnern
14621 Schönwalde
57392 Schmallenberg
92546 Schmiedgaden
91094 Langensendelb.
12526 Berlin
44577 Castrop-Rauxel
06774 Muldenstausee
39221 Biere
36208 Wideck
15898 Neißemünde
46539 Dinslaken
15366 Neuenhagen
04928 Plessa
A9373 Klein St. Paul
89340 Leipheim
26419 Schortens
51709 Marienheide
und weitere ...

 

 

Kundenmeinungen

Kundenmeinungen über Betonzaun lesen
Vom Angebot bis zum Aufbau ist man hier in guten Händen ... Der Betonzaun sieht wirklich toll aus und hat eine hervorragende Qualität.- Und der Preis ist wirklich günstig. Tolle Arbeit.
Weitere Kundenstimmen

Ausstellung

Unsere Ausstellung
Hebewerkstraße 86
44577 Castrop-Rauxel

Pers. Beratung jeden Samstag 11-13.00 Uhr

Hotline

Unsere Bürozeiten:

Mo.-Do. 09-17 Uhr
Freitag 09-13 Uhr

Hotline